Wasserscheu bietet Schwimmkurse in Wien und Umgebung an. Alle Altersstufen. Alle Könnensstufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig ab: 25. Juli 2025

für sämtliche Schwimm- und Kursangebote von Wasserscheu - Schwimmen e.U.

1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss

Alle personenbezogenen Bezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Diese AGB gelten für alle Angebote der Schwimmschule, insbesondere für Schwimmkurse, Intensivkurse und Einzelstunden.

Die Buchung erfolgt online (über www.wasserscheu-schwimmen.at), telefonisch oder schriftlich (zB office@wasserscheu-schwimmen.at). Mit Anmeldung erklärt sich der Kunde (bzw. bei Minderjährigen: die Erziehungsberechtigten) mit den AGB einverstanden.

Vertragspartner ist jene Person, die die Buchung vornimmt – auch bei Buchungen für Dritte oder Gruppen. Sie haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Die Buchung ist verbindlich mit Erhalt der Anmeldebestätigung.

Es gilt stets die zum Zeitpunkt der Buchung aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Schwimmschule behält sich das Recht vor, ihre AGB jederzeit zu überarbeiten und für künftige Buchungen zu aktualisieren.

2. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühr ist innerhalb von 10 Tagen nach der Buchung zu begleichen. Erfolgt die Buchung weniger als 10 Tage vor Kursbeginn, muss die Zahlung vollständig vor Kursstart erfolgen – entweder per Überweisung oder in Ausnahmefällen in bar beim ersten Kurstermin.

Bei Zahlungsverzug ist die Schwimmschule berechtigt, den Kursplatz anderweitig zu vergeben. Der Anspruch auf die Zahlung bleibt bestehen.

Bei Zahlungsverzug wird zunächst eine erste Mahnung kostenfrei versendet. Erfolgt keine Zahlung binnen 10 Tagen, wird eine zweite Mahnung mit Mahnspesen in Höhe von € 5,00 ausgestellt. Wird auch danach nicht bezahlt, erfolgt nach weiteren 14 Tagen eine dritte und letzte Mahnung, ebenfalls mit € 5,00 Mahnspesen sowie der Verrechnung gesetzlicher Verzugszinsen in Höhe von 4 % p.a. Ab diesem Zeitpunkt wird die Forderung an ein Inkassobüro zur weiteren Einbringung übergeben.

Sofern erforderlich, sind Eintrittsgebühren für Schwimmbäder nicht im Kurspreis enthalten und vom Teilnehmer selbst zu tragen. Informationen dazu finden sich in der jeweiligen Kursausschreibung.

Bei Absage eines Kurses z.B. aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl wird die volle Kursgebühr rückerstattet.

Wird der Kurs aufgrund von Schließung, höherer Gewalt o.Ä. abgesagt, wird der aliquote Teil der Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 30 rückerstattet.

3. Rücktritt und Storno

Ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG nicht. Unabhängig davon gewährt die Schwimmschule ein freiwilliges Rücktrittsrecht: Innerhalb von 7 Tagen nach der Kursbuchung kann der Kurs kostenfrei storniert werden. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail an office@wasserscheu-schwimmen.at erfolgen.

Nach Ablauf dieser Frist bzw. jedenfalls ab Kursbeginn ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.

4. Kursorganisation & Änderungen

Änderungen in Kurszeit, -ort oder Trainerbesetzung sind vorbehalten. Geringfügige Änderungen (max. ±1 Stunde bzw. 25 km) sind zumutbar.

Entfallene Einheiten (z. B. wegen Krankheit des Trainers, technischer Probleme) werden nach Möglichkeit nachgeholt, auch in Ferienzeiten.

Eine Auszahlung nicht besuchter oder verschobener Einheiten ist ausgeschlossen, sofern ein Ersatztermin angeboten wird.

5. Teilnahmevoraussetzungen & Gesundheit

Teilnehmer haben eigenverantwortlich zu prüfen, ob das gewählte Kursniveau ihrem Können entspricht.

Die Teilnahme setzt körperliche Gesundheit voraus. Bei Erkrankungen oder Einschränkungen ist die Schwimmschule vorab zu informieren.

Die Schwimmschule kann eine Teilnahme im Zweifelsfall verweigern oder ein ärztliches Attest verlangen.

Bei Kindern haften die Erziehungsberechtigten für die gesundheitliche Eignung. Absolutes Schwimmverbot besteht bei: Fieber, Durchfall, ansteckenden Krankheiten, Ohren- oder Augenentzündungen.

6. Verhalten im Bad & Aufsichtspflicht

Die Haus- und Badeordnung ist verpflichtend einzuhalten.

Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen diese Ordnung kann ein Betretungsverbot ausgesprochen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr, auch nicht anteilig.

Das Bad darf nur in Anwesenheit der Kursleitung betreten werden.

Teilnehmer oder Kinder dürfen vor/nach dem Kurs nicht unbeaufsichtigt ins Wasser. Die Übergabe erfolgt am Beckenrand oder an einem vereinbarten Treffpunkt.

Bei Nichtabholung minderjähriger Teilnehmer wird eine Betreuungsgebühr fällig. Teilnehmer oder Eltern bzw. Begleitpersonen haften für die von ihnen bzw. Ihren Kindern verursachten Schäden.

7. Nichterscheinen / versäumte Einheiten

Ein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz bei Nichterscheinen des Teilnehmers besteht nicht.

Fehlstunden können grundsätzlich nicht nachgeholt werden, es sei denn, es wird seitens der Schwimmschule ein Ersatztermin angeboten.

8. Haftung

Die Schwimmschule haftet für Schäden der Teilnehmer nur dann, wenn diese grob fahrlässig oder vorsätzlich von ihr selbst oder ihr zurechenbaren Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Bei Personenschäden besteht die Haftung auch bei leichter Fahrlässigkeit.

Die Schwimmschule übernimmt die Aufsicht minderjähriger Teilnehmer jeweils nur im Zeitraum vom Beginn bis zum Ende der jeweiligen Kurseinheit.

Für Garderobe, Wertgegenstände und mitgebrachte Utensilien wird keine Haftung übernommen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine sportärztliche Untersuchung wird empfohlen.

9. Foto-, Video- und Datenverarbeitung

Mit Anmeldung erklären sich Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigte mit der Anfertigung und internen Nutzung von Fotos/Videos einverstanden.

Die Veröffentlichung auf Website oder Social Media erfolgt nur bei separater Zustimmung.

Kunden dürfen keine Fotos/Videos anderer Teilnehmer ohne deren ausdrückliche Zustimmung anfertigen.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung, Kommunikation und Bewerbung eigener Angebote verwendet.

Der Kunde kann der Verwendung seiner Daten jederzeit schriftlich widersprechen.

10. Schlussbestimmungen

Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen. Gerichtsstand ist St. Pölten, sofern nicht zwingende Konsumentenschutzvorschriften etwas anderes vorsehen.

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

Wasserscheu - Schwimmen e.U.
Wiener Straße 61/RH2, 3004 Riederberg
office@wasserscheu-schwimmen.at
www.wasserscheu-schwimmen.at